Was ist zenon von kition?

Zenon von Kition

Zenon von Kition (um 334 v. Chr. in Kition auf Zypern; † um 262 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und der Begründer der stoischen Schule.

  • Leben: Zenon war ursprünglich Kaufmann. Nach einem Schiffbruch in der Nähe von Athen kam er in Kontakt mit verschiedenen Philosophenschulen, darunter die der Kyniker. Er wurde Schüler von Krates von Theben. Schließlich gründete er um 300 v. Chr. seine eigene Schule, die Stoizismus, die ihren Namen von der Stoa Poikile, der bemalten Säulenhalle auf der Agora in Athen, hat, in der er lehrte.

  • Philosophie: Zenons Philosophie betont die Bedeutung der Tugend als höchstes Gut und das Leben im Einklang mit der Natur. Er lehrte, dass man durch Vernunft und Selbstbeherrschung zu Glückseligkeit gelangen kann, unabhängig von äußeren Umständen. Ein wichtiger Aspekt seiner Lehre ist die Akzeptanz des Schicksals und die Unterscheidung zwischen dem, was in unserer Macht steht und dem, was nicht in unserer Macht steht.

  • Einfluss: Zenons Lehren hatten einen enormen Einfluss auf die griechische und römische Welt und prägen bis heute das philosophische Denken. Der Stoizismus beeinflusste insbesondere das römische Recht und die römische Politik. Bekannte Stoiker nach Zenon waren unter anderem Seneca, Epiktet und Mark Aurel.